AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 03.09.2025

1. Geltungsbereich & Vertragspartner

Diese AGB gelten für alle Leistungen von mamahood.studio, Inhaberin Marella Weinert-Kirschbaum, Neuer Weg 6, 68519 Viernheim (nachfolgend „wir“), gegenüber Verbraucher:innen und Unternehmer:innen (nachfolgend „Kund:innen“). Abweichende AGB der Kund:innen finden keine Anwendung.

2. Leistungen

Wir bieten u. a. an:
Mitgliedschaft „the yoga club“ (Online-Mitgliedsbereich via Memberspot)
Online-Kurse, Workshops, Frauenkreise (live/aufgezeichnet)
1:1-Angebote (z. B. Pre-/Postnatal)
Die Leistungen sind keine Heilbehandlungen; Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.

3. Registrierung & Mitgliedsbereich

Für digitale Inhalte ist ein Account erforderlich. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Wir dürfen Accounts bei Verstößen vorübergehend sperren.

4. Vertragsschluss

(1) Online-Buchung über Website/Landingpage/Memberspot/Acuity:
– Auswahl Leistung → Eingabe Daten → Auswahl Zahlart → „zahlungspflichtig buchen“.
– Eingangsbestätigung erfolgt automatisch; der Vertrag kommt durch unsere Annahme (Bestätigungsmail/Accountfreischaltung/Terminbestätigung) zustande.
(2) Individuell per E-Mail/Angebot: Der Vertrag entsteht durch Annahme unseres Angebots innerhalb der angegebenen Frist.

5. Preise & Zahlung

(1) Preise sind Endpreise inkl. USt., soweit ausweisbar.
(2) Zahlarten: Stripe (Kreditkarte/SEPA/Klarna/Apple Pay/Google Pay/PayPal), sowie PayPal direkt. Fälligkeit: sofort mit Buchung; bei Abos monatlich zum vereinbarten Zeitpunkt.
(3) Ratenzahlungen (falls angeboten) sind nur nach Absprache möglich; bei Verzug werden offene Raten sofort fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug: Mahnkosten pauschal 2,50 €; weitere Schäden vorbehalten.

6. Mitgliedschaften (the yoga club)

(1) Laufzeit/Verlängerung: Mindestlaufzeit 1 Monat. Verlängert sich jeweils um 1 Monat, wenn nicht fristgerecht gekündigt.
(2) Kündigungsfrist: 14 Tage zum Laufzeitende (Textform genügt; E-Mail an marellaATmamahood.studio).
(3) Pausen / Upgrade / Downgrade: Beim the yoga club nicht möglich. Änderungen erfolgen nur durch Kündigung zum Laufzeitende und anschließenden Neuabschluss mit dem gewünschten Tarif.
(4) Zugang ist persönlich und nicht übertragbar.

7. Termine, Kurse & Workshops (Einzelleistungen)

(1) Mindestteilnehmerzahl kann gelten; wird diese nicht erreicht, bieten wir Ersatztermine oder erstatten ggf. Gebühren.
(2) Stornierung durch Kund:innen (sofern kein gesetzliches Widerrufsrecht greift):
– bis 48 h vor Start: 100 % Erstattung/Gutschein,
– innerhalb 48 h: 0 % (Platzbindung).
(3) Nichterscheinen/Verspätung: kein Erstattungsanspruch; die Kurszeit verkürzt sich entsprechend.
(4) Stornierung/Verlegung durch uns (höhere Gewalt/Krankheit): Ersatztermin oder Erstattung.

8. Widerrufsrecht bei Online-Käufen (Verbraucher:innen)

(1) Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
(2) Vorzeitiges Erlöschen:
– Bei Mitgliedschaften und digitalen Inhalten (z. B. the yoga club) erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Bereitstellung beginnen und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Frist starten und Sie Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
– Bei vollständig erbrachten Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls.
(3) Kein Widerrufsrecht: Für Verträge über Freizeitveranstaltungen mit festem Termin (z. B. Workshops, Kurse) besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

9. Teilnahmefähigkeit & Gesundheit

Teilnahme setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bestehende Beschwerden/Schwangerschaft bitte vorab schriftlich mitteilen. Unsere Angebote ersetzen keine medizinische Behandlung; bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen. Übungen stets eigenverantwortlich und schonend ausführen.

9a. Teilnahme an Pre- und Postnatal-Kursen

(1) Bei Teilnahme an Prä- oder Postnatal-Kursen ist die Teilnehmerin verpflichtet, die Teilnahme vorab ärztlich abklären zu lassen und sicherzustellen, dass keine medizinischen Gründe entgegenstehen.
(2) Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmerinnen, dass sie die Übungen eigenverantwortlich ausführen und sich ihres gesundheitlichen Zustands bewusst sind.
(3) Eine Teilnahme ist nur zulässig, wenn ärztlich bestätigt wurde, dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Pflicht entstehen.

10. Nutzung digitaler Inhalte & Urheberrecht

(1) Sämtliche Inhalte (Videos, PDFs, Audios, Texte) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Nur persönliche Nutzung; keine Weitergabe, Veröffentlichung, Aufzeichnung, Verbreitung oder Nutzung in eigenen Kursen ohne unsere schriftliche Erlaubnis.
(3) Zuwiderhandlungen können Schadensersatzansprüche auslösen.

11. Technische Voraussetzungen & Verfügbarkeit

Für Online-Inhalte wird geeignete Hard-/Software, stabile Internetverbindung und ggf. Zoom benötigt. Kurzzeitige Wartungen/Updates können zur Unterbrechung führen; ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht.

12. Verhalten & Community-Regeln

Respektvoller Umgang ist Grundvoraussetzung. Aufzeichnungen/Screen-Recording in Sessions sind untersagt. Wir dürfen bei Verstößen verwarnen, Inhalte löschen und den Zugang sperren.

13. Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(3) Keine Haftung für selbstverschuldete Schäden durch unsachgemäße Übungsausführung außerhalb unserer Einwirkungsmöglichkeit.

14. Terminregeln vor Ort

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Kostenfreie Absage bis 5 Werktage vorher; danach 50 %, bei Absage < 24 h/Nichterscheinen 100 % Ausfallhonorar. Abweichungen können individuell vereinbart werden.

15. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung auf der Website. Dort findest du alle Informationen zu Hosting, Tools (Memberspot, Stripe/Klarna/Apple Pay/Google Pay/PayPal, Acuity, Lexoffice, Zoom, Google Analytics) und deinen Rechten.

16. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

17. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Ist eine Bestimmung unwirksam, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam (salvatorische Klausel).
(3) Gerichtsstand – soweit zulässig – ist Mannheim.
(4) Änderungen/Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website veröffentlicht.